✆ : +302733022522 ✉ : info@tourpeloponnese.gr
Top
Tie versteinerten Stämme von Palmen, Kiefern und Breitblättrigen Bäumen bilden zusammen mit der einzigartigen Landschaft des Kap Maleas und dem kristallklaren Wasser der Gegend um Agia Marina eine sehr schöne Kulisse.

Die Einzigartigkeit des Agia Marina Fossil Forest liegt jedoch in der Art und Weise, wie all diese Bäume versteinert wurden: Im Gegensatz zu anderen fossilen Wäldern in Griechenland wurden sie nicht durch Vulkanausbrüche pyritisiert oder mumifiziert, sondern versteinerten durch einen anderen Prozess: Permineralisation.

Vor 2 bis 3 Millionen Jahren, als das Klima in diesem Gebiet subtropisch war, gab es einen ausgedehnten Palmenwald, in dem Palmen mit Kiefern und anderen breitblättrigen Bäumen koexistierten. Eine heftige Überschwemmung (möglicherweise aufgrund vulkanischer Aktivität) traf jedoch das Gebiet und der Wald wurde von Wasser überflutet. Die meisten Bäume wurden zerstört und ihre Wurzeln wurden von Ablagerungen, Sand, Kieselsteinen und anderen Materialien, die vom Meeresboden mitgebracht wurden und meist aus Kalk bestehen, bedeckt.

Über den überfluteten Wald kamen verschiedene Meerestiere neueren geologischen Alters, darunter Molusken, Seeigel, Muscheln und Krustentiere. Viele von ihnen wurden später auch versteinert und ihre Fossilien können über viele Kilometer entlang der Küste von Kap Maleas gefunden werden. Die Teile von Bäumen jedoch, die sofort von Sand und kalkhaltigen Ablagerungen bedeckt wurden, hatten ein anderes Schicksal: Die pflanzlichen Gewebe wurden unter dem Einfluss von Kalziumkarbonat allmählich in Stein umgewandelt. Im Gegensatz zu anderen Arten von Fossilien, die typischerweise Abdrücke oder Verdichtungen sind, ist versteinertes Holz eine dreidimensionale Darstellung des ursprünglichen organischen Materials.

Heute sind Teile des überfluteten Gebietes wieder auf dem Trockenen, und die Bäume stehen wieder unter der griechischen Sonne.

Die Fahrt von Neapoli ist unkompliziert und dauert etwa 40 Minuten. Folgen Sie den Schildern in Richtung Agios Nikolaos und fahren Sie weiter in Richtung des kleinen Küstendorfes Profitis Ilias. Kurz vor Erreichen des Dorfes steht ein Schild, das den Weg weist. Folgen Sie dem Feldweg für ein paar Kilometer, um die Anlage zu erreichen. Entlang des Feldweges befinden sich einige Informationstafeln. Wenn Sie Fahrräder am Wohnmobil haben, wird vorgeschlagen, dass Sie das Wohnmobil im Dorf Profitis Ilias parken und mit dem Fahrrad zum Fossilienwald fahren.

Quelle: https://www.geocaching.com

GPS-Koordinaten: N 36.439339 E23.1198769

**Tipp: In der Nähe des versteinerten Palmenwaldes befindet sich das Dorf Agios Nicolaos und die Taverne "Neraida", die eine ausgezeichnete Wahl für das Abendessen ist. (Lat 36.47764, Long 23.1017988)

0
Instagram
Per E-Mail folgen