✆ : +302733022522 ✉ : info@tourpeloponnese.gr
Top

Die Höhepunkte des Peloponnes

Peloponnes, eine Region voller Mythen, Traditionen, Geschichte und lebendiger Kultur. Eine Region, die in Sonnenlicht getränkt ist und das ganze Jahr über am Meer lebt! Schwimmen in kristallklaren Meeren, endlose Stunden der Entspannung an exotischen Stränden und geheimen Buchten. Wandern durch archäologische Stätten und Pfade, die auf das Meer blicken, Schluchten mit Quellwasser, grüne Pfade und überall erstaunliche Natur. Der Peloponnes heißt jeden willkommen!

Das antike Korinth

Das antike Korinth war ein Stadtstaat am Isthmus von Korinth, dem schmalen Landstreifen, der den Peloponnes mit dem griechischen Festland verbindet, etwa auf halbem Weg zwischen Athen und Sparta.

Mykene - eine antike griechische Zivilisation

Mykene war eine befestigte Stadt aus der späten Bronzezeit, die zwischen zwei Hügeln in der Argolischen Ebene auf dem Peloponnes in Griechenland lag.

Epidaurus - ein Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.

Epidaurus ist berühmt für sein riesiges Theater, das Pausanias wegen seiner Symmetrie und Schönheit begeisterte und heute wieder für dramatische Aufführungen genutzt wird, das zeremonielle Hestiatoreion

Die Burg von Bourtzi in Nafplion

Eine kleine Insel am Eingang des Hafens von Nauplia, die vollständig von einer venezianischen Burg bedeckt ist, von der sie ihren Namen hat.

Die Burg von Monemvasia

Monemvasia befindet sich auf einer kleinen Insel vor der Ostküste des Peloponnes. Die Insel ist durch einen kurzen Damm von 200 m Länge mit dem Festland verbunden. Ihr Gebiet besteht hauptsächlich aus einer großen Hochebene

Die byzantinische Stadt Mystras

Mystras befindet sich an den Hängen des Taygetos Berges. Die archäologische Stätte steht oberhalb des modernen Dorfes Mystras und der Stadt Sparta.

Halbinsel von Mani und Höhlen von Diros

Die Mani ist die zentrale der drei Halbinseln, die sich vom Peloponnes im Süden Griechenlands nach Süden erstrecken.

Das antike Messini - ein Schatz im Süden

Messene ist eine bedeutende antike Stadt in Bezug auf ihre Größe, Form und ihren Erhaltungszustand und hat immer noch viel zu bieten.

Das Schloss von Koroni

Eine Burg mit beeindruckenden Befestigungsanlagen am südwestlichen Ende des Peloponnes, die seit dem 7. Jh. n. Chr. bestand und im 13. Jh. von den Venezianern ergänzt und umgebaut wurde.

Die Burg von Methoni

Die Burg von Methoni - eigentlich eine befestigte Stadt - ist eine der wichtigsten und schönsten Burgen in Griechenland. Sie wurde von den Venezianern nach 1209 an einer strategisch günstigen Stelle auf einem ins Meer eindringenden Felsen errichtet und ist durch einen künstlichen Graben vom Land getrennt.

Pylos - eine Stadt mit langer Geschichte

Pylos hat eine lange Geschichte, da es seit der Jungsteinzeit bewohnt ist. Es war ein bedeutendes Königreich im mykenischen Griechenland. In der Nähe wurden Überreste des sogenannten "Palastes des Nestor" ausgegraben, benannt nach Nestor, dem König von Pylos in Homers Ilias.

Antikes Olympia

Olympia war der Austragungsort der antiken Olympischen Spiele, die alle vier Jahre von den Griechen gefeiert wurden. Olympia lag in einem Tal in Elis, im westlichen Peloponnisos (Peloponnes), durch das der Fluss Alpheus fließt.

Doxa-See

Der Doxa-See ist ein künstlicher See im Westen von Korinth, Griechenland. Er befindet sich auf einer Höhe von 900 m, in der Gemeindeeinheit Feneos, in der Nähe des Dorfes Archaia Feneos.

Versteinerter Palmenwald

Die versteinerten Stämme von Palmen, Kiefern und Breitblättrigen Bäumen bilden in Kombination mit der einzigartigen Landschaft des Kap Maleas und dem kristallklaren Wasser der Gegend um Agia Marina eine sehr schöne Kulisse.

Elafonissos

Elafonissos ist eine der schönsten Inseln in Griechenland. Es kann als eine exotische Insel charakterisiert werden, da der weiße Sand und das türkisfarbene Wasser Sie glauben lässt, dass Sie auf den Malediven sind. Sie können jede halbe Stunde die Fähre nehmen, die Sie auf die Insel bringt und die Fahrt dauert nur 15 Minuten. 

Talanda Wassermühlen

Das reichlich vorhandene Wasser in Talanta sorgte jahrzehntelang dafür, dass die 11 Wassermühlen der Stadt in Betrieb waren und den Bürgern ein gutes Auskommen boten. Tausende aus der umliegenden Region kamen dorthin, um ihren Weizen zu mahlen. Das Wasser wurde bis nach Plytra an der Küste geleitet. Selbst der Name der Stadt ist ein Hinweis auf den einstigen Reichtum (talanta ist ein altes Wort für eine Gewichts- und Geldeinheit).

Höhlen von Diros

Die Diros-Höhlen wurden als die beeindruckendsten limnischen Höhlen der ganzen Welt beschrieben. Sie bestehen aus drei verschiedenen Höhlen: die Alepotripae, Katafygi und Vlyxada, die einzige, die für Besuche geöffnet ist.

Limeni

Limeni, die frühere Siedlung der Familie Mavromichali, ist eines der schönsten und traditionellsten Küstendörfer der Mani. Es liegt nur 5 km von Areopoli und ca. 27 km von Gythion entfernt. Das Dorf ist sehr malerisch und von einzigartiger Schönheit, da es harmonisch das Meer und die einzigartige Landschaft verbindet.

Kap Tenaron

Tenaron ist der südlichste Teil der Küste Europas. Hier existierte laut Pausanias der Tempel des Tenariou Poseidon, der vor allem von Lakonen verehrt wurde, und es wurde das Zentrum der "Bruderschaft der Freelakonen".

Ridomo-Schlucht

Die Ridomo-Schlucht beginnt unter den Gipfeln des Mt.Taygetos auf einer Höhe von 2031 Metern und verläuft den ganzen Weg hinunter zum Santova-Strand etwas außerhalb von Kalamata. Es gibt viele markierte Wege, die das Gebiet durchkreuzen und die Schlucht mit den nahegelegenen Bergdörfern und kleinen Kirchen, die über die Hügel verstreut sind, verbinden.

Polylimnio-Wasserfall

Oft als griechisches Paradies beschrieben, bieten die Polilimnio-Wasserfälle in der Polilimnio-Schlucht etwas anderes als die üblichen Strände Messenias. Besucher tauchen ein in eine Szene aus üppigem Grün, sprudelnden Kaskaden und grünen Seen, die mit Süßwasserkrabben gefüllt sind - perfekt für ein entspannendes Bad.

Voidokoilia

Der Voidokoilia Strand ist einer der schönsten Strände Griechenlands. Die geschützte Bucht wird in Homers Odyssee erwähnt und Archäologen glauben, dass sie in der Antike von König Nestor als Hafen genutzt wurde.

Neda-Wasserfälle

In Griechenland gibt es nur zwei Flüsse mit einem weiblichen Namen.

Einer von ihnen, aus dem Alter von "Pafsanias" und älter, trennt Hleia Form Messinia. Er wird Neda-Fluss genannt.
Seine Quelle befindet sich in der bergigen Gegend an der Grenze von zwei Bezirken (ganz in der Nähe von Andritsena) und nach einer 32 Kilometer langen wunderschönen Reise endet er in der Bucht von "Elaia" bei Kyparissiakos. Die Schlucht von Neda ist in den Sommermonaten zugänglich und ist eine wirklich magische Reise für alle Naturliebhaber.

Wald Foloi

Auf dem Weg zurück zum Geburtsort der Olympischen Spiele, dem antiken Olympia in Hleia, treffen Sie auf die Hochebene von Foloi auf dem Berg Erymanthos. Gekennzeichnet als einer der schönsten Wälder des Peloponnes, gilt Foloi als der älteste europäische selbstgepflanzte Buchen- und Eichenwald und der größte auf dem Balkan. Er erstreckt sich über fast 33.000 qm, auf dem Berg Foloi, in 688m Höhe, während die Flüsse Ladon und Erymanthos eine einzigartige und bezaubernde Umgebung schaffen

Kyllini Thermalbäder

Die Thermalbäder in Kyllini gelten als eines der ältesten, vollständigsten und modernsten Bäder Europas.

Nafplion

Nafplio ist eine Hafenstadt auf dem Peloponnes in Griechenland, die sich an den Hängen nahe dem nördlichen Ende des Argolischen Golfs ausgebreitet hat.

Leonidio

In den malerischen Gassen von Leonidio stehen die traditionellen Herrenhäuser als Exemplare der "zakonischen" Architektur und strahlen eine herrschaftliche Atmosphäre aus.

Kosmas Dorf

Kosmas ist ein bergiges Dorf in Arkadia in der Nähe von Leonidio. Es ist auf 1119 m Höhe gebaut. in einer Landschaft voller Grün, viele kleine Flüsse und ein Wald von Tannen.

Gythio

Der Hafen von Gythio ist reich an Fischtavernen, schönen alten Häusern im türkischen Stil und einer belebten Uferpromenade, die das Zentrum der Stadt ist.

Dorf Arna

Arna ist ein Dorf an den östlichen Hängen des Taygetusgebirges, auf einer Höhe von 700 bis 850 m. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Gytheio, 35 km südöstlich, und Sparta, etwa 40 km nördlich.

Areopolis

Areopoli ist eine Stadt auf der Halbinsel Mani, Lakonien, Griechenland. Das Wort Areopoli bedeutet "Stadt des Ares", dem antiken griechischen Gott des Krieges. Es war der Sitz der Gemeinde Oitylo. Areopoli wurde von den eindringenden Slawen im 7. Jahrhundert n. Chr. Tsimova genannt.

Stadt Kalamata

Es gibt zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Kalamata, wie z.B. die Villehardouin-Burg, die byzantinische Kirche von Ypapanti, das Kalograion-Kloster mit seiner Seidenweberei, in der die Kalamata-Schals hergestellt werden, und der städtische Eisenbahnpark.

Instagram
Per E-Mail folgen